Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehungen zwischen kostümverleih-chemnitz.de Kostümverleih Chemnitz, Inhaber Michael Schreinert – nachfolgend Vermieter genannt – und Mietern gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen erkennt der Vermieter nicht an und widerspricht ihnen hiermit ausdrücklich.
2. Vertragsschluss
a) Mit der Bestellung gibt der Mieterinteressent ein Angebot auf Abschluss eines Mietvertrages auf der Grundlage der Leistungsbeschreibung ab. Der Mietvertrag bedarf der ausdrücklichen Annahme beider Vertragparteien.
b) Nach Termin Absprache kann vor Ort ausgesucht und anprobiert werden. Bei Mitnahme der Kostüme wird eine Kaution in bar vor Ort hinterlegt.
c) Die Lieferung erfolgt ab Kostümverleih des Vermieters (Versand nur innerhalb der BRD). Kosten für den Versand und Verpackung sind vom Mieter zu tragen.
d) Der Mieter darf ohne ausdrückliche Genehmigung des Vermieters keine eigenmächtigen Änderungen an den Mietgegenständen vornehmen.
e) Die Mietgegenstände bleiben immer Eigentum des Vermieters.
3. Mietzeit
a) Der Mietzeitraum wird bei Geschäftsabschluß individuel vereinbart und vertraglich festgelegt.
b) Die Mietgegenstände sind, wenn nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde, mit Ablauf der Mietzeit zurückzugeben. Für den Fall der verspäteten Rückgabe, entstehen weitere Mietkosten.
4. Zahlungsbedingungen
a) Bei Vertragsabschluss vor Ort wird bei Mitnahme eine Kaution in bar hinterlegt. Die Miete kann im Geschäft bar bezahlt werden oder nach Rechnungsstellung zweitnah überwiesen werden.
b) Bei Vertragsabschluss über Bestellungen über die Website www.kostümverleih-chemnitz.de wird die Kostümmiete im Voraus überwiesen und bei Abholung eine Kaution in bar hinterlegt.
c) Bei Vertragsabschluss mit Postversand wird der Mietpreis und die Kaution im Voraus überwiesen.
5. Rechte, Pflichten des Mieters
a) Die Kostüme und Zubehör sind in gutem, verwendbarem Zustand nach Gebrauch (ungereinigt) zurück zu liefern und insbesondere vor Beschädigungen zu schützen.
b) Bei Beschädigungen oder Verlust der Mietsachen wird die Reparatur oder die Neubeschaffung dem Mieter in Rechnung gestellt.
c) Der Mieter ist verpflichtet, Mängel oder Beschädigungen an den Mietgegenständen bei Rückgabe dem Vermieter anzuzeigen.
7. Gerichtsstand
Bei Vertragsabschluss und Differenzen der Vertragspartner wird ausschließlich der Gerichtsstand Chemnitz festgelegt.